olivarenquixa Logo

olivarenquixa

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei olivarenquixa im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist olivarenquixa, vertreten durch die Geschäftsführung. Als spezialisierte Plattform für makroökonomische Handelsanalyse verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: datenschutz@olivarenquixa.com

Unser Unternehmen mit Sitz in der Wolgograder Allee 182, 09123 Chemnitz, verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.

2. Art der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Die Datenverarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und verhältnismäßig.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und geografische Herkunft für Sicherheitsanalysen
  • Browser-Informationen und Betriebssystem zur Optimierung der Darstellung
  • Zeitstempel der Webseitenaufrufe für statistische Auswertungen
  • Referrer-URLs zur Analyse der Besucherströme
  • Session-Daten zur Gewährleistung der Funktionalität

Freiwillig bereitgestellte Daten

Bei der Registrierung für unsere Bildungsprogramme oder Newsletter erfassen wir Namen, E-Mail-Adressen und relevante berufliche Informationen. Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen und zur Kommunikation über makroökonomische Entwicklungen im Handel.

Datentyp Verwendungszweck Speicherdauer
Kontaktdaten Kommunikation und Kursanmeldungen 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nutzungsstatistiken Website-Optimierung 13 Monate
Cookie-Daten Personalisierung der Inhalte 12 Monate

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei Anmeldungen zu Bildungsprogrammen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessensabwägung durch. Hierbei stehen Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten im Vordergrund, sofern nicht unsere berechtigten Interessen überwiegen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Auftragsverarbeiter

Hosting-Dienstleister, E-Mail-Marketing-Tools und Analyse-Services werden als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO eingesetzt. Mit allen Dienstleistern bestehen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Internationale Datentransfers finden ausschließlich in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien statt.

Bei der Nutzung von Cloud-Services achten wir besonders darauf, dass Server in der Europäischen Union betrieben werden oder entsprechende Zertifizierungen vorliegen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung der Daten, sofern kein Aufbewahrungsgrund vorliegt (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an info@olivarenquixa.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und teilen Ihnen das Ergebnis schriftlich mit. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Redundante Backup-Systeme mit geografischer Trennung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Handelsrechtliche Unterlagen bewahren wir entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zehn Jahre auf.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitensicherheit und Barrierefreiheit. Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Marketing-Cookies werden zur Personalisierung von Inhalten und Werbeanzeigen verwendet.

Sie können der Verwendung von Analyse- und Marketing-Cookies widersprechen, ohne dass dies die Grundfunktionalität der Website beeinträchtigt.

Kontakt zum Datenschutz

olivarenquixa
Wolgograder Allee 182
09123 Chemnitz, Deutschland

Telefon: +49 214 32297733
E-Mail: info@olivarenquixa.com
Datenschutz: datenschutz@olivarenquixa.com