Makroökonomische Analyse Mastery
Ein strukturierter Lernweg zur professionellen makroökonomischen Analyse im Trading. Von fundamentalen Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Marktbewertungstechniken.
Beratungsgespräch vereinbarenDer Strukturierte Lernpfad
Fundamentale Makroökonomie
Aufbau eines soliden Verständnisses für makroökonomische Grundlagen und deren Auswirkungen auf Finanzmärkte. Diese Phase konzentriert sich auf die Entwicklung analytischer Denkweise.
- Verständnis von Geld- und Fiskalpolitik
- Interpretation wirtschaftlicher Indikatoren
- Analyse von Zentralbankentscheidungen
- Bewertung geopolitischer Einflüsse
- Erkennung langfristiger Wirtschaftszyklen
Erweiterte Marktanalyse
Vertiefung in komplexe Analysemethoden und deren praktische Anwendung. Entwicklung von Fähigkeiten zur selbstständigen Bewertung verschiedener Asset-Klassen basierend auf makroökonomischen Faktoren.
- Sektorrotation und Timing-Strategien
- Währungspaare und Carry-Trade Analyse
- Rohstoffmärkte und Inflation
- Zinsstrukturkurven-Interpretation
- Entwicklung eigener Analysesysteme
Professionelle Umsetzung
Integration aller erworbenen Kenntnisse in ein professionelles Analyse-Framework. Fokus auf praktische Anwendung und Entwicklung einer individuellen Analysemethodik für verschiedene Marktsituationen.
- Portfolio-Management Strategien
- Risikomanagement in volatilen Märkten
- Szenario-Analyse und Stress-Tests
- Professionelle Reporting-Techniken
- Kontinuierliche Marktbeobachtung
Erfahrene Dozenten & Kursdetails

Dr. Magnus Reinhardt
Senior Makroökonom
15 Jahre Erfahrung in institutionellen Analysen, ehemaliger Berater der Bundesbank mit Spezialisierung auf europäische Geldpolitik.

Prof. Dr. Katharina Müller
Leiterin Marktforschung
Professorin für Internationale Finanzwirtschaft mit praktischer Erfahrung im Asset Management bei führenden deutschen Investmentgesellschaften.

Dipl.-Volkswirt Thomas Becker
Strategischer Analyst
Langjährige Tätigkeit als Chefanalyst bei einer der größten deutschen Privatbanken mit Fokus auf Emerging Markets und Währungsanalyse.